Story Augmented Reality Implementierung
Der Online-Handel boomt und erzielt in jedem Jahr immer wachsende Umsätze. Anbieter auf den Plattformen stehen nunmehr vor der Herausforderung, sich von den Angeboten der Mitbewerber abzuheben. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal im Vergleich stellt hier die Produktpräsentation durch moderne Technologien wie Augmented Reality dar. In dem nachfolgenden Pilotprojekt wurde sowohl ein Shopware-Plugin als Erweiterung für die AR entwickelt als auch die Produktpräsentation in unsere Branchensoftware C/3 für variantenreiche Produkte vollständig integriert.
Unser Pilotkunde ist Händler von Teppichen, Teppichbodenbelägen etc. und möchte diese über Augmented Reality räumlich darstellen. Der Besucher kann entweder zwischen Standard-Räumen wählen oder eigene Bilder einfügen und sich die Artikel in seinem eigenen Zimmer angucken.

Es ist ebenfalls möglich den Raum oder das Produkt zu ändern. Wenn ein Artikel zum Bespiel ebenfalls in unterschiedlichen Maßen und Farben verfügbar ist, dann kann dies auch gewechselt werden.
Dies wird hier demonstriert mit einem Teppichläufer:
Für die gewünschte Umsetzung mussten die vorhandenen Bilder vorerst aufbereitet werden: Hierbei war wichtig, dass der Artikel freigestellt ist und keine Ränder vorhanden sind. Dies wurde in Kooperation zusammen mit dem Kunden durchgeführt und zur finalen Bearbeitung an Floori übergeben.
Damit diese Ansicht auch im Webshop sichtbar und richtig nutzbar ist, kommen nun unser Shopware Plugin und die C/3 Branchenintegration ins Spiel. Das entwickelte Plugin beinhaltet z.B. die Funktion, dass die Raumansicht auch auf der Produkt-Kategorieseite erscheint anstatt nur auf der Produktdetailseite. Dies wird beim Hover durch einen Button an dem Produkt ermöglicht. Durch den Button wird die Verknüpfung zum externen Floori Dienst hergestellt um die Raumansicht zu ermöglichen.
Nachdem das Plugin dementsprechend fertiggestellt und getestet wurde, wurde es in Betrieb genommen.
Vorteile
Durch die Implementierung haben sich einige Vorteile ergeben für unseren Kunden, die für das weitere Geschäft essentiell sind:
Geringere Retourenquote durch bessere Ansicht der Artikel
Alleinstellungsmerkmal da die Funktion nicht weit verbreitet ist
Eine optisch schönere Produktpräsentation und ein besseres Einkauferlebnis für den Shopbesucher
Eine gute Möglichkeit Cross-Selling durchzuführen für die Artikel